Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten

In diesem Dokument finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Möglichkeiten zum Schutz personenbezogener Daten und anderer verarbeiteter Daten, die Sie bei der Nutzung unserer Dienste betreffen können.

Wer verarbeitet Ihre Daten?

Betreiber der Website und des E-Shops ist die Gesellschaft Praha Music Center spol. s r.o. mit Sitz in Ocelářská 937/39, ID-Nr. 28206649, die als Verantwortlicher Ihre Daten gemäß den unten aufgeführten Bedingungen verarbeitet. Sie können uns unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: gdpr@ henrysmusic.com

 

Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

Wir verarbeiten ausschließlich personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Dienste (z. B. im Rahmen der Bestellung von Waren, Dienstleistungen oder der Anmeldung zu Newslettern mit Themen entsprechend Ihrer vorab ausgewählten Schwerpunkte), durch Abschluss eines Vertrags zur Nutzung dieses Dienstes oder durch Ihre Einwilligung zum jeweiligen Verarbeitungszweck zur Verfügung stellen.

Dies sind in der Regel die Daten, die Sie uns bei der Registrierung auf unserem Portal, bei der Aufgabe einer Bestellung oder bei der Anmeldung zu kommerziellen Mitteilungen zur Verfügung stellen:

- E-Mail (zum Senden der Bestellbestätigung und anderer Informationen zu Ihrer Bestellung)

- Passwort in verschlüsselter Form (bei Registrierung)

– Ihre Kundennummer

– IP-Adresse

– Vor- und Nachname

– Liefer- und Rechnungsadresse

– Alter

– Telefonnummer

- Zahlungsdaten (Kreditkartennummer) - wenn Sie bestätigen, dass Ihre Kreditkarteninformationen gespeichert werden

- Profilinformationen und Interessen – sofern Sie diese in Ihrem Profil angeben

– Kaufhistorie

– Aktivitätsverlauf in E-Mail-Kampagnen

Wir können auch Videoüberwachungsaufnahmen unserer Filialen verarbeiten, wenn Sie persönlich bei uns einkaufen oder eine Bestellung mit Selbstabholung aufgeben. Betreiber der Kameraaufzeichnung ist unsere Firma Praha Music Center spol. s r.o., siehe oben. Die Kameraaufnahmen dienen ausschließlich der Sicherheit unserer Räumlichkeiten. Telefongespräche können aufgezeichnet werden, wenn Sie unsere gebührenfreie Nummer 800 708 807 anrufen. In diesem Fall dient die Aufzeichnung ausschließlich der Überprüfung und Verbesserung unseres Services.

 

Warum verarbeiten wir Ihre Daten?

Einer der Hauptgründe, warum wir Ihre Daten verarbeiten, ist die erfolgreiche und schnelle Abwicklung Ihrer Bestellung und die Verwaltung Ihrer Konten, damit Sie unsere E-Shop-Dienste problemlos nutzen können. Im Rahmen dieses Prozesses kümmern wir uns selbstverständlich um die Datensicherheit und sind ständig bestrebt, die Sicherheit unserer Dienste zu verbessern.

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

- Bearbeitung einzelner Bestellungen und deren Lieferung

- Verwaltung von Benutzerkonten zur Gewährleistung der Funktionalität des Online-Shops

– Buchhaltungs- und Steuerzwecke

– Bearbeitung von Beschwerden und anderen Serviceanfragen

– Beantwortung Ihrer Fragen

– Ausrichtung unserer Produkt- und Serviceangebote

– Durchführung von Marketingkampagnen

- Pflege der Kaufhistorie zur Erleichterung zukünftiger Bestellungen und für Marketingzwecke

– Verbesserung der Servicequalität

– Durchführung von Analysen und Messungen zur Ermittlung der Nutzung unserer Dienste

– Zusendung von Werbebotschaften im Zusammenhang mit unseren Produkt- und Serviceangeboten, sofern wir hierzu freiwillig unsere Einwilligung erteilen (die Abmeldung von Werbebotschaften ist jederzeit und kostenlos in den Serviceeinstellungen oder im Text der jeweiligen Werbebotschaft am Ende jeder E-Mail möglich oder per E-Mail an gdpr@henrysmusic.com).

– Schutz des Eigentums (Kameraaufzeichnungen)

 

Wer hat Zugriff auf Ihre Daten?

Die meisten personenbezogenen Daten speichern wir ausschließlich auf unseren Servern. In einigen Fällen, beispielsweise zur Sicherstellung der Lieferung von Waren oder Dienstleistungen, müssen wir jedoch auf Partner oder externe Unternehmen zurückgreifen. Wir wählen alle Stellen, die auf diese Weise auf Ihre Daten zugreifen können, stets sorgfältig aus und prüfen im Voraus ihre technischen und organisatorischen Maßnahmen sowie ihre Sicherheit, um einen Verlust der uns anvertrauten Daten oder einen unbefugten Zugriff auf Ihre Daten oder deren Missbrauch zu verhindern. Alle diese Stellen sind stets an eine Vertraulichkeitsvereinbarung gebunden und dürfen die Daten ausschließlich zu dem von uns genehmigten Zweck verwenden.

Hier ist eine Liste von Drittanbietern, die möglicherweise Zugriff auf Ihre Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unseres E-Shops oder anderer Dienste haben:

- Servicepartner, die technischen Support, Hosting, Programmierung oder Betrieb unserer Website und unseres E-Shops sowie damit verbundene Dienstleistungen (Serviceline, Beschwerdebearbeitung usw.) bereitstellen.

- Unternehmen, die uns bei Marketing, dem Versand kommerzieller Mitteilungen, der gezielten Werbung sowie der Auswertung und Analyse des Kundenverhaltens in unserem Online-Shop unterstützen.

- Zahlungsgateway-Anbieter (Kreditkartenanbieter)

– Versandunternehmen, die für eine reibungslose Zustellung Ihrer Sendungen sorgen

– Unternehmen, die unseren Online-Shop- und stationären Kunden Kredite gewähren

– Der Betreiber des Portals heureka.cz zur Abgabe von Feedback zu gekauften Produkten (Kommentare und Bewertungen sind stets freiwillig)

– Bewertungsportale für Kundenzufriedenheit – z. B. heureka.cz

In einigen Fällen, die durch allgemein verbindliche Rechtsvorschriften genau definiert sind, sind wir auch verpflichtet, einige Ihrer Daten an öffentliche Behörden weiterzugeben (dazu gehören beispielsweise die Polizei der Tschechischen Republik, ÚOOZ und die Zollverwaltung).

 

Profiling, automatisierte Verarbeitung, Online-Marketing und Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effektiver zu gestalten. Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Zustimmung. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Diensten Dritter gesetzt, die erscheinen auf unserer Website. Sie können die Platzierung dieser kleinen Cookies jederzeit über die Zustimmungsleiste unten auf der Website überprüfen und ändern. Die einzige Ausnahme bilden Systemcookies, die für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich sind.

Die aktuellen Anbieter von Cookies sind:

Cookie-Anbieter Zweck Datenschutzrichtlinie

AdForm Retargeting, Conversion-Messung, Werbeplattform https://site.adform.com/privacy-center/platform-privacy/product-and-services-privacy-policy/

Facebook-Produktfreigabe, Retargeting, Werbeplattform, Analysen und Statistiken http://www.facebook.com/about/privacy/

Google (Analytics, Ads) Retargeting, Conversion-Messung, Werbeplattform, Analysen und Statistiken https://policies.google.com/privacy

Seznam. cz (Sklik) Retargeting, Konversionsmessung, Werbeplattform https://o.seznam.cz/ochrana-udaju/

Anfordererstatistiken und -analysen (Chat-Support und Ticketing) https://ipex.cz/gdpr/

Targito Retargeting- und Online-Werbeplattform https://www.targito.com/ochrana-osobnich-udaju/

YouTube-Produktwiedergabeplattform https://support.google.com/youtube/answer/2801895?hl=cs

 

Wie lange verarbeiten wir die Daten?

Wir verarbeiten Ihre Daten grundsätzlich für die gesamte Dauer unserer Geschäftsbeziehung (z. B. Garantie für das gekaufte Produkt oder die erbrachte Dienstleistung). Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre Daten für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum oder bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung (z. B. für die Zusendung kommerzieller Mitteilungen, die auf 5 Jahre festgelegt ist), wenn diese freiwillig für einen bestimmten Zweck erteilt wurde. Wir speichern die Registrierung im E-Shop und die dort bereitgestellten Informationen für 2 Jahre ab der letzten Anmeldung und dem letzten Kauf/Anmelden. Alle Daten werden anschließend in der Regel 6–12 Monate im Rahmen unserer Backups aufbewahrt. Sollten Sie jedoch von Ihrem Recht auf Änderung, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten Gebrauch machen, ist dies selbstverständlich stets gewährleistet, auch wenn die Backups erneuert werden müssen. Daten im Zusammenhang mit Online-Marketing, Analysen und Messungen werden maximal 1 Jahr lang gespeichert. Daten, die aufgrund eines Rechtstitels zur Erfüllung eines Vertrags oder aufgrund einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung verarbeitet werden, müssen verarbeitet werden, wenn der Rechtstitel dies erfordert, auch ohne Einwilligung der betroffenen Person oder trotz deren Widerruf.

 

Ihre Rechte zum Schutz personenbezogener Daten

– Recht auf jederzeitigen Widerruf Ihrer Einwilligung

– Recht auf Berichtigung oder Vervollständigung Ihrer personenbezogenen Daten

– Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

– Das Recht, in bestimmten Fällen der Verarbeitung zu widersprechen oder sich darüber zu beschweren

– Das Recht auf Datenübertragbarkeit

– Das Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten

– Das Recht, in bestimmten Fällen über eine Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten informiert zu werden.

– Das Recht auf Löschung personenbezogener Daten (auch bekannt als Recht auf Vergessenwerden) in bestimmten Fällen.

 

Wie werden personenbezogene Daten gesichert?

Wir haben eine allgemeine Sicherheitsrichtlinie und technische Maßnahmen für den Umgang mit Daten etabliert, die nicht nur für unsere Informationstechnologie, sondern auch für die von uns bereitgestellten physischen Daten und Dienste gelten. Dieselben Standards verlangen wir auch von unseren Partnern (z. B. durch die Unterbringung von Servern in sicheren Räumen oder sicheren Rechenzentren). Gleichzeitig überprüfen wir regelmäßig alle Systeme und deren potenzielle Schwachstellen, um einen reibungslosen und sicheren Betrieb aller unserer Dienste zu gewährleisten. Wo immer möglich, setzen wir stets auf Verschlüsselung der Kommunikation oder Daten – beispielsweise bei der Kommunikation innerhalb unseres Online-Shops.

 

Wie und wann kann ich meine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen?

Sie können Ihre freiwillige Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit kostenlos widerrufen, entweder in jeder kommerziellen Mitteilung (Abmeldeoption) oder per E-Mail an gdpr@henrysmusic.com. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Möglichkeit, Ihre Daten aufgrund von Verpflichtungen aus der Erfüllung eines Vertrags oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder aufgrund anderer von Ihnen erteilter Einwilligungen zur Durchführung anderer Aktivitäten (für andere Zwecke) weiterhin zu verarbeiten.

 

Wie können Sie uns kontaktieren?

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten widerrufen oder Ihre Rechte gemäß der geltenden Gesetzgebung ausüben möchten, können Sie uns per E-Mail unter gdpr@ henrysmusic.com oder an unseren Firmensitz kontaktieren: Praha Music Center spol. s r.o., Ocelářská 937/39, 190 00 Prague 9. In diesem Zusammenhang können wir zur Überprüfung Ihrer Identität einen Identitätsnachweis verlangen. Dies ist jedoch lediglich eine Maßnahme, um den unbefugten Zugriff auf Ihre Daten oder deren Verarbeitung einzuschränken. Zur Verbesserung der Servicequalität sowie aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen kann die jeweilige Kommunikation aufgezeichnet und die einzelnen Anfragen protokolliert werden.